Lake Louise - On the Road again

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Lake Louise

Canada > Alberta
 
 
 
 
Lake Louise
 
 
 
 
 

Im kanadischen Bundesstaat Alberta liegt der Banff Nationalpark, der meistbesuchte, aelteste und einer der beruehmtesten Nationalparks in Kanada. Es erwartete uns eine herrliche Landschaft mit kristallklaren Seen, dunklen Waeldern und den hohen Gipfeln der Rocky Mountains.

 
 
 
 
 
 

Der Lake Louise ist die groeßte Attraktion dieses Parks. Die Schoenheit dieses Sees ist beeindruckend und es ist sicher nicht übertrieben, wenn alle Reiseführer vom schoensten See in der Rocky Mountains schreiben.
Seitdem der erste weisse Tourist, der Bahnarbeiter Tom Wilson, 1882 von einem Indianer hierher gefuehrt wurde, haben angeblich über 1 Milliarde Menschen den fantastischen Ausblick hier genossen.
Video Clip

Vom Chatau Lake Louise
, einem Luxushotel, blickt man ueber den in die Berge eingebetteten See auf große Schnee- und Gletscherfelder.

 
 
Quelle SKR.de
Der Lake Louise im Banff National Park - Der türkisblaue Bergsee in den Rocky Mountains
In der kanadischen Provinz Alberta befindet sich der idyllisch gelegene Bergsee Lake Louise. Umringt von den hohen Bergen der Rocky Mountains ist der türkisblaue Lake Louise seit langem ein Ort der Erholung. Die Farbe des Wassers des Lake Louise entsteht durch das sogenannte Steinmehl, das durch das Schmelzwasser der umliegenden Gletscher in den Lake Louise gespült wird. Der Lake Louise liegt im Banff National Park, der eine Größe von insgesamt 6641 Quadratkilometern besitzt. Der Banff National Park wurde im Jahr 1885 als erster Nationalpark Kanadas gegründet. Heute zählt er zu den größeren Nationalparks im kanadischen Gebiet der Rocky Mountains. Es gibt nicht nur einen See mit dem Namen Lake Louise, sondern auch einen kleinen Ort namens Lake Louise, der ca. 180 Kilometer westlich der kanadischen Stadt Calgary liegt. Der Lake Louise ist der Inbegriff von unberührter und faszinierender Natur in der Wildnis Kanadas.
Lake Louise - Die Geschichte der Erschließung
In den 1880er Jahren arbeitete sich die Eisenbahngesellschaft Canadian Pacific Railway mühsam ihren Weg durch die hohen Berge der Rocky Mountains. Ein Angestellter des Unternehmens namens Thomas Wilson, der für die Arbeitspferde des Unternehmens verantwortlich war, traf eines Tages auf eine Gruppe Stoney Indianer, die zur damaligen Zeit in dieser Region lebten. Sie erzählten ihm von einem zauberhaften See, der sich direkt oberhalb der geplanten Bahnstrecke in einem Tal zwischen hohen Bergen befinden sollte. Im August des Jahres 1882 führten die Indianer Thomas Wilson hinauf zum heutigen Lake Louise und er merkte sofort, dass dieser 90 Hektar große See etwas ganz Besonderes war. Er taufte den See auf den Namen "Smaragd See" (Emerald Lake) aufgrund der beeindruckenden türkisblauen Farbe des Wassers. Im Jahr 1884 wurde der Name des Sees allerdings in Lake Louise geändert. Dies geschah zu Ehren von Prinzessin Louise Caroline Alberta, die eine Tochter der englischen Königin Victoria war und zugleich die Ehefrau des damaligen Generalgouverneurs von Kanada, dem Marquis von Lorne. Die Bahngesellschaft erkannte den hohen Erholungswert des Lake Louise und dessen Umgebung, sodass diese im Jahr 1890 eine bescheidene Blockhütte für abenteuerlustige Bergsteiger am Ufer des Lake Louise errichtete. Diese Blockhütte am Lake Louise wurde später zu einem Hotel ausgebaut, das im Jahr 1924 einem großen Brand zum Opfer fiel. Heute steht am Ostufer des Lake Louise an dieser Stelle das Château Lake Louise, ein exklusives Fünf-Sterne-Hotel. Der Lake Louise ist ein See, der umringt ist von beeindruckender Natur und atemberaubender Landschaft, was die Menschen seit jeher fasziniert.
 
 
 
 
 
 
+13
°
C
H: +16°
L: +
Lake Louise
Thursday, 09 July
See 7-Day Forecast
Fri Sat Sun Mon Tue Wed
+18° +22° +15° +13° +16° +18°
+ + + + + +
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü